Der Blut­test gibt den ersten Hinweis, um Krebs früher zu erkennen

Krebs entsteht nicht über Nacht. Im Gegenteil:
In der Regel dauert es viele Jahre bis es bei einer Krebserkrankung zu Symptomen kommt.
Mit dem Blut­test PanTum Detect® ist es möglich, die Prozesse bei der Krebsentstehung schon in einem sehr frühen, symptomlosen Stadium zu erkennen.

Für wen ist das? - Für Alle...
1) die mehr für ihre Gesundheit tun möchten.
2) bei denen in der Familie jemand an Krebs erkrankt ist.
3) die nicht warten wollen, bis es vielleicht zu spät ist.
4) die nach einer perfekten Ergänzung zu den bereits bestehenden Krebsvorsorgeuntersuchungen suchen.

So funktioniert die Versicherung "Krebs-Scan"

Es gibt nur eine Gesundheitsfrage

Besteht derzeit eine Krebserkrankung (bösartige Neubildung) oder ein Hirntumor (auch gutartig) bzw. ist eine solche Erkrankung nicht seit mindestens 5 Jahren vollständig ausgeheilt oder ist aufgrund eines Verdachts auf eine solche Erkrankung eine Untersuchung angeraten bzw. steht ein Untersuchungsergebnis aus? 
(Quelle HanseMerkur Versicherung)


Vom Abschluss bis zum Ergebnis

1) Nach erfolgreichem Abschluss des Versicherungstarifes erfolgt die Registrierung auf: PanTum Detect®-Kundenportal.

2) Mit Hilfe der Versicherungsnummer kann dort in wenigen Schritten ein persönliches Kundenkonto aktiviert werden.

3) Über dieses Online-Portal kann nun ein Termin bei ausgewählten Partnern des Ärztenetzwerks in deiner Nähe zur Blutentnahme gebucht werden.

4) Vor Ort erfolgt dann die Blutentnahme einer geringen Blutmenge (2,7 ml). Die Dauer des Termins beträgt ca. 10 Minuten.


Bleibe gesund und lebe länger...

Krebs-Scan umfasst

HanseMerkur Krebs-Scan - Tarif ZY

Detaillierte Leistungsübersicht   


  1. Jährlicher Bluttest zur Früherkennung einer möglichen Krebserkrankung
  2. Im Verdachtsfall: Bildgebendes Verfahren zur Lokalisierung des Krebses (MRT oder PET/CT)
  3. 100% Kostenübernahme Behandlung für Chefarzt und Krebsspezialist
  4. 100% Kostenübernahme für Unterbringung in Ein- oder Zweibetttimmer (Alternativ 75,- € KHT)
  5. Kurtagegeld von 75,- € bis zu 42 Tage
  6. Vielfältige Assistanceleistungen (bspw. Arzt-Termin-Service, Ärztliche Zweitmeinung, Arzneimittelberatung)


Bitte beachten:

Das Früherkennungsprogramm "Krebs-Scan" verhindert nicht die Entstehung von Krebs und kann diesen auch nicht heilen. 

Beitrag


Nur 27,50 € / Monat

Preis gilt für Eintrittsalter 18-69 Jahre.

Ab 70 Jahre: 45,30 € / Monat


So verringerst du deinen Beitag


Krebs-Scan beantragen

Untersuchungs- und Behandlungsablauf

  • Termin für Blutabnahme

    Mit Zugang der Versicherungspolice kannst Du dich sofort im Kundenportal von Krebs-Scan unter Angabe der Versicherungsscheinnummer registrieren und einen Termin zum Bluttest, dem PanTum Detect®, bei einer in deiner Nähe gelegenen Blutabnahmestelle vereinbaren. Die Standortübersicht erhälst du per eMail.

  • Blutabnahme/-untersuchung

    Über die Blutabnahmestelle wird eine geringe Menge Blut entnommen, welche dann über ein spezielles Transportverfahren zur Zyagnum AG, dem Biotechnologieunternehmen, das den PanTum Detect® entwickelt hat, nach Darmstadt gebracht und analysiert. Das Ergebnis erhält man innerhalb von 1-2 Wochen über das Kundenportal.

  • Besprechung Testergebnis

    Bei unauffälligen Werten sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich, du erhältst eine grüne Ampel auf dein Handy. Liefert der Bluttest jedoch einen Anfangsverdacht auf einen potentiell gefährlichen Tumor, wird man nach einer vorausgehenden telemedizinischen Terminbuchung innerhalb weniger Stunden, meist noch am gleichen Tag, von einem darauf spezialisierten Arzt angerufen und das weitere Vorgehen besprochen.

  • Ganzkörper-Bildgebung

    In der Regel wird dann ein Ganzkörper-PET/CT und Kopf-/Hals-MRT veranlasst, um den vermeintlichen Krebs respektive dessen Vorstufe präzise zu lokalisieren oder den Anfangsverdacht zu widerlegen. Dafür wurden ebenfalls spezielle radiologische Praxen flächendeckend über ganz Deutschland angebunden. Innerhalb weniger Tage, also ohne lange Wartezeit, wird dann die Bildgebung durchgeführt und sofort ausgewertet.

  • Bei bestätigtem Krebs

    Bestätigt sich der Krebsverdacht in der bildgebenden Diagnostik, dann wird man an einen spezialisierten Facharzt übergeleitet. Dieser veranlasst i.d.R. die Entnahme einer Gewebeprobe (Biopsie) und bespricht dann die nächsten Schritte. Aber keine Sorge, auch hier wird man nicht alleine gelassen, sondern wird bei der Suche nach dem richtigen Arzt unterstützt und durchgängig mit wertvollen Zusatzleistungen begleitet.

  • Bei stationärer Behandlung

    Wird ein stationärer Krankenhausaufenthalt erforderlich, dann erhält man Unterstützung bei der Suche des am besten geeigneten Krankenhauses. Um die bestmedizinische, stationäre Versorgung zu gewährleisten, werden auch die Kosten für die Behandlung durch einen Krebsspezialisten respektive Chefarzt und für die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer übernommen.

Kontaktdaten
Marketing & Service

Vertreten durch Oliver Löffler

Hindenburgstr. 47

73728 Esslingen am Neckar, Germany

Tel.: (+49) 172-7329558
info@krebs-test24.com

Copyright © Marketing & Service


Haftungshinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt und Akribie recherchiert.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. Maßgeblich sind die Verbraucherinformationen und Versicherungsbedingungen zur Krebs-Scan Zusatzversicherung (Tarif ZY) der HanseMerkur Krankenversicherung a.G.